Einen der besten Wege zur Wasseraufbereitung lehrt uns die Natur: die Osmose. Osmose bedeutet, dass Wässer, die durch eine halbdurchlässige Membran getrennt sind, einen Ausgleich ihrer Ionenkonzentration anstreben. Das Grünbeck-Umkehrosmoseverfahren dreht diesen Vorgang einfach um. Unsere fortschrittlichen Umkehrosmoselösungen zur Wasserfilterung – auch UO- bzw. RO-Anlagen genannt – filtern ohne chemische Zusätze Trinkwasser und liefern beispielsweise reinstes Wasser. Es wird in technischen Prozessen gebraucht, in der Medizintechnik sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Wasseraufbereitung gelingt beim Verfahren der Umkehrosmose mit einer hohen Durchsatzleistung und beeindruckender Umweltfreundlichkeit. Denn unsere Umkehrosmosesysteme filtern Stoffe mittels Membran aus dem Wasser, ohne dass belastende Regenerationsabwässer anfallen. Die durchdachte und langlebige Konstruktion machen Grünbeck Umkehrosmoselösungen auch betriebswirtschaftlich für Sie zu einem Gewinn.
Wer sich wie wir für sauberes Trinkwasser einsetzt, kommt an der Umkehrosmose nicht vorbei. Umkehrosmoseanlagen dienen der Aufbereitung von Wasser aus dem Meer und bilden für Millionen Menschen die Grundlage des Lebens. Schon deshalb investiert Grünbeck kontinuierlich in dieses Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung. Aber auch, weil Umkehrosmosesysteme in Hauswasseranlagen drei wichtige Ziele vereint: Lebensqualität, Ressourcenschonung und Umweltschutz. Ohne den Einsatz von Chemie im Wasser werden durch osmotischen Druck und feinste Membrane gelöste Stoffe wie Bakterien, Kalk, Eisen, Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Keime, radioaktive Substanzen sowie organische Substanzen restlos aus dem Trinkwasser gefiltert.
Für Ihre beste Wasserqualität setzen wir bei dem auf Osmose-basierten Revers-Prinzip auf anspruchsvolle, intelligente Technologie. Trotzdem bleibt die Nutzung für Sie ganz einfach. Denn Grünbeck hat jedes Detail seiner Umkehrosmoselösungen auf maximale Bedienfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Der fein dosierte Druck, die besonders effiziente Pumpe, die kompromisslose Qualität der Membranen, die bewährte Betriebssicherheit. Grünbecks Ideenreichtum steckt bei Osmose-basierten Lösungen in jedem Detail.
Zuverlässige Filterung von Wasser ist mit Grünbeck so komfortabel wie nie. Weil unsere digitale Überwachungs- und Steuerungstechnik für Sie an alles denkt. So wird Umkehrosmose zu einer smarten Wasserfiltertechnik für die Zukunft, die signifikant Betriebskosten einspart. Beispielsweise werden in der Anlage Parameter wie der Permeatdurchfluss vollautomatisch überwacht, die Leistung angepasst, die Effizienz gesteigert. Egal, ob Sie sich entscheiden für eine mobile Grünbeck Umkehrosmoseanlage zur Befüllung von Heizungsanlagen, Fernwärmenetzen und sonstigen Systemen mit salzarmem Wasser. Oder für die besonders kompakten, fix installierten Grünbeck Lösungen für die Medizintechnik oder die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Der Ideenreichtum der Grünbeck Ingenieure reicht außerdem weit über die Filteranlagen selbst hinaus. Die aktuellen Grünbeck Umkehrosmoselösungen sind bereits weitgehend vorbereitet für die Vernetzung und Fernbedienung von vor- und nachgeschalteten Anlagensystemen. Ihre individuellen Wünsche nach perfekt gefiltertem Wasser durch Umkehrosmose erfüllen wir durch ein umfangreiches Zubehör- und Erweiterungsangebot.