Bodeneinlauf-Einbauteile – für die ideale Wassereinströmung

Bodeneinläufe zur Wassereinströmung aus dem Beckenboden empfehlen sich bei Becken mit einer Überlaufrinne. Alle 6-8 m2 sollte ein Bodeneinlauf installiert sein. Die erforderliche Mauerstärke beträgt mind. 250 mm. Die verbindenden Rohrleitungen sind in DN 80 zu verlegen. Hierbei ist die Beckenform zu beachten. Der Bodeneinlauf kann flexibel mit verschiedenen Einbauteilen konstruiert werden.

Bodeneinlauf-Einbauteile

  • Wanddurchführung DN 80 für Bodeneinlaufsystem: PVC-Einbauteil mit zwei Anschlussmuffen und einem Mauerkragen zur Abdichtung des Bodeneinlaufsystems in der Beckensohle
  • Einlauf-T-Stück für Bodeneinlaufsystem: Einlaufstutzen ausgeführt als T-Stück zur Aufnahme des Gewinderinges
  • Einlaufstutzen Winkel-Stück 90° für Bodeneinlaufsystem: 90°-Winkel zum Einbau am Ende des Rohrleitungssystems. Zur Aufnahme des Gewinderinges
  • Boden-Einlaufstutzen – Einzeldurchführung: Geeignet für Becken deren Verrohrung von unten zugänglich ist. Mit Aufnahmestutzen zum Einkleben des Gewinderinges, Dichtflansches und der Anschlussmuffe. Gesamtlänge: 300 mm
  • Spezial-Streichflansch für Bodeneinlaufsystem: Bauteil zum verkleben mit den Boden-Einlaufstutzen. Maße: 207 x 207 x 15 mm
  • Spezial-Gewindering für Bodeneinlaufdüse: Der schwenkbare Gewindering ist zum Einkleben der Einströmdüse in den Einlaufstutzen. Gewindeanschluss: 1 1/2"

Weitere Angaben zu den Produktkomponenten entnehmen Sie bitte dem Preis-Katalog.