Rohwasserspeicher dienen bei Rinnenbecken zur Aufnahme des Überlauf- und Verdrängungswassers sowie zur Bevorratung des Rückspülwassers. Durch eine Niveausteuerung mit Füllwassernachspeisung werden Wasserverluste ausgeglichen, ferner wird die Pumpe vor Trockenlaufen geschützt. Der Behälter ist mit einem Reinigungsdom versehen, die notwendigen Anschlussstutzen sind enthalten. Je nach Modell ist der Rohwasserspeicher mit integriertem Überlauf und mit PVC-Rohrnippel für Überlauf ausgeführt. Für das Behältervolumen ist die Größe und Ausstattung des Schwimmbades ausschlaggebend. Serienmäßig gibt es Behälter mit einem Inhalt von 1,1 m³ bis 4 m³. Spezialausführungen und Sonderanfertigungen sind möglich.
Beachten Sie örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und technische Daten. Der Aufstellungsort muss sich unterhalb des Wasserspiegels befinden und genügend Platz für die Installation und für Wartungsarbeiten bieten. Ein ausreichend großes und belastbares Fundament mit einer Höhe von 100 mm ist vorzusehen. Das Fundament muss zudem plan und im Wasser ausgerichtet sein. Der Aufstellungsort muss frostsicher und ausreichend be- und entlüftet sein. Der Schutz der Rohwasserspeicher vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen ist zu gewährleisten.
Außenliegende Niveausteuerung mit Füllwassernachspeisung, bestehend aus:
Füllstandsanzeige GENO®-Multi Niveau mit Füllwassernachspeisung, bestehend aus:
Flexible Anschlüsse: Schlauchverbindungen
Behälter-Restwasser-Entleerung (DN 20)
Weitere Angaben zu den Produktkomponenten entnehmen Sie bitte dem Preis-Katalog. Weitere Angaben zu den Einbauvorbedingungen sowie technische Details entnehmen Sie dem Produktdatenblatt, das zum Download bereit steht.