Das Härtekontrollmessgerät softwatch dient zur Überwachung der Gesamthärte im Trinkwasser. Der Grenzwert wird durch die Auswahl des Indikators festgelegt. Das Härtekontrollmessgerät softwatch ist ausschließlich zur Verwendung im industriellen und gewerblichen Bereich bestimmt. Das Härtekontrollmessgerät softwatch dient der Überwachung einer einzigen Weichwasserstraße. Das Härtekontrollmessgerät softwatch ist für den BOB-Betrieb zur Überwachung von Dampfkesselanlagen geeignet.
Bestimmte Wasserinhaltsstoffe können die Farbreaktion stören oder verfälschen. Halten Sie daher folgende Grenzwerte ein:
Der Einbauort sollte in unmittelbarer Nähe nach einer Enthärtungsanlage liegen, um ein verspätetes Ansprechen der Schutzeinrichtung oder ein Verfälschen des Messwerts zu verhindern.
In Abhängigkeit der Zuleitungslänge lässt sich die Spüldauer anpassen, sodass bei einer Messung stets frisches Probenwasser überwacht wird.
Das Härtekontrollmessgerät softwatch wird in einem Abzweig der Weichwasserleitung eingebaut und entnimmt in frei einstellbaren Intervallen Weichwasserproben. Durch Zugabe eines Indikators in die Wasserprobe wird eine Farbreaktion erzeugt, die über einen Sensor ausgewertet wird.
Die Intervallzeit zwischen zwei Messungen ist stufenlos einstellbar:
In Verbindung mit einem Strömungswächter, Wasserzähler oder einer Enthärtungsanlage können Messungen genau dann stattfinden, wenn eine Wasserentnahme stattfindet. Der Indikatorverbrauch lässt sich optimal anpassen.
Weitere Angaben zu Einbauvorbedingungen und Lieferumfang sowie technische Details entnehmen Sie dem Produktdatenblatt, das zum Download bereit steht.