Für Josef und Loni Grünbeck hatten ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb wurde bereits 1968 das "Grünbeck-Beteiligungsmodell der sozialen Partnerschaft" ins Leben gerufen. Damals ein absolutes Novum in der deutschen Unternehmenslandschaft, wurde dieses Modell im Laufe der Zeit in mehreren Stufen konsequent ausgebaut. Heute haben Grünbeck-Mitarbeiter die Möglichkeit, stiller Gesellschafter zu werden oder sich als GmbH-Gesellschafter direkt am Stammkapital der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH zu beteiligen.
Hinter diesem Angebot steht die Überzeugung des Unternehmens, dass eine partnerschaftliche Unternehmenskultur in Ergänzung zur fachlichen Kompetenz aller, die für Grünbeck tätig sind, die solide Grundlage für dauerhaften geschäftlichen Erfolg schafft. Eine aktive Mitgestaltung der Unternehmenszukunft über das Modell der „sozialen Partnerschaft“ wird daher ausdrücklich begrüßt. Zudem ist die Möglichkeit, Mit-Unternehmer zu werden, für Grünbeck Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens ein Jahr im Unternehmen beschäftigt sind, auch finanziell attraktiv. Über Details informiert die Geschäftsleitung nur intern.