Beim Umkehrosmoseverfahren werden wässrige Lösungen unterschiedlicher Konzentration durch eine halbdurchlässige Umkehrosmosemembran getrennt. Das so aufbereitete Wasser wird als Permeat bezeichnet. Das Permeat wird nicht nur für technische Prozesse, sondern auch für Reinigungszwecke, Kühlkreisläufe oder die Luftbefeuchtung benötigt.
Die Umkehrosmoseanlage osmoliQ verfügt über eine intelligente Mikroprozessor-Steuerung mit 4,3" Grafik- Touchpanel. Dieses bietet Ihnen alle Daten auf einen Blick: Angezeigt wird Ihnen unter anderem dauerhaft die Permeatausbeute sowie die Funktion der Enthärtung oder der Antiscalantpumpen. Zudem können Sie am Display den Wasserstand des Reinwasserbehälters aufrufen. Wesentliche Vorteile, die Ihnen die Grünbeck- Anlage osmoliQ bietet, sind eine optimierte Pumpenleistung sowie die automatische Anpassung der Motordrehzahl. Zusätzlich verfügt die Anlage über Modbus RTU sowie eine frequenzgeregelte Hochdruckpumpe. Eine Anbindung an gängige BUS-Systeme ist möglich.
Verlängerte Lebensdauer durch schonenden Anlagenbetrieb
Zuverlässigen Schutz für Ihre Anlage – das gewährleistet eine anlagenschonende Fahrweise des Systems. Dank einem sanften An- und Abfahren der Hochdruckpumpe werden Druckschläge vermieden, die Membranelemente geschont und deren Lebensdauer erheblich verlängert. Für den Werterhalt Ihrer Anlage.
Weitere Vorteile auf einen Blick: